DIE GEMEINDEVERWALTUNG INFORMIERT
1. Bürgermeister Herbert Saft verlässt die Gruppierung der Freien Wähler Kalchreuth e.V.
Zum Beginn der Gemeinderatssitzung am 17.02.2022 informierte Herr Bürgermeister Herbert Saft, dass er zum 12.02. die Gruppierung der Freien Wähler Kalchreuth e.V. verlassen hat. Herr Saft betonte, dass dies eine rein persönliche Entscheidung war und seine Einstellung und sein Wirken für die Gemeinde Kalchreuth nicht ändert. Das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler sei unverändert sein Auftrag und seine Verpflichtung und so werde er sich wie gewohnt voll und ganz für seine Gemeinde engagieren.
Neuverteilung der Ausschusssitze
Aufgrund des Austritts von Frau Susanne Giering aus dem Ortsverband Kalchreuth und der Fraktion Bündnis 90 DIE GRÜNEN, war die Ausschussbesetzung neu zu berechnen. Im Ergebnis verliert die Fraktion Bündnis 90 DIE GRÜNEN jeweils einen Sitz in den Ausschüssen. Auf die Anzahl der Ausschusssitze der Freien Wähler und der CSU hat die Neuberechnung keinen Einfluss. Die zukünftig „parteilose“ Gemeinderätin, Frau Giering, hat im Gegenzug einen Anspruch auf jeweils einen Sitz in den Ausschüssen.
Die Ausschussbesetzung wurde in der Gemeinderatssitzung vom 17.02.2022 wie folgt neu festgelegt:
Finanz- und Personalausschuss
Vorsitzender: 1. Bürgermeister Herbert Saft
Mitglieder | Stellvertreter |
Giering Susanne | |
Greiner Bettina | Wehrfritz-Fink Margitta |
Holzenleuchter Petra | Meisel Georg |
Igel Stefanie | Seidel Renate |
Klaußner Otto | Kuncz Gerhard |
Dr. Tremel Monika | Wolf Thomas |
Wiehgärtner Manfred | Wölfel Rudolf |
Bau- und Umweltausschuss
Vorsitzender: 1. Bürgermeister Herbert Saft
Mitglieder | Stellvertreter |
Gebhardt Alexander | Wehrfritz-Fink Margitta |
Giering Susanne | |
Kuncz Gerhard | Klaußner Otto |
Meisel Georg | Holzenleuchter Petra |
Pfaffl Bernd | Seidel Renate |
Wölfel Rudolf | Wiehgärtner Manfred |
Wolf Thomas | Kremer-Damm Simone |
Rechnungsprüfungsausschuss
Vorsitzender: Gerhard Kuncz
Mitglieder | Stellvertreter |
Giering Susanne | |
Holzenleuchter Petra | Pfaffl Bernd |
Igel Stefanie | Wölfel Rudolf |
Kremer-Damm Simone | Dr. Tremel Monika |
Kuncz Gerhard | Klaußner Otto |
Seidel Renate | Meisel Georg |
Wehrfritz-Fink Margitta | Gebhardt Alexander |
Erweiterung der Grundschule Kalchreuth
In der Gemeinderatssitzung vom 27.01.2022 wurde das weitere Vorgehen zur Erweiterung der Grundschule Kalchreuth besprochen. In der Sitzung vom 09.12.2021 führte der beauftragte Architekt aus, dass zwischen Kostenschätzung und Kostenberechnung mit einer deutlichen Kostensteigerung zu rechnen ist. Die Kostenschätzung belief sich auf 787.545 € und wird jetzt auf 1.577.024€ (Holzbau) beziffert. Einigkeit bestand im Gemeinderat darin, dass der Bau erfolgen soll. Jedoch wurde nach kontroverser Diskussion beschlossen, dass, unter anderem wegen der Hoffnung auf eine Entspannung im Baugewerbe, die weiteren Planungen zur Erweiterung der Grundschule Kalchreuth um eine Lernwerkstatt sowie ein Klassenzimmer (welches im Hauptgebäude einem Mehrzweckraum weicht) bis Herbst 2022 ausgesetzt werden soll.