Für Amtsbesuche bitten wir um Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail: 

Liebe Bürger*innen,

wegen einer internen Veranstaltung ist die Gemeindeverwaltung am Dienstag, den 13. Juni geschlossen. Bücherei und Post haben geöffnet.

Aufruf zur Kirschkerwa am 02.07. – Kuchenbacken für einen guten Zweck

Rund um den Kuchenverkauf suchen wir wieder viele helfende Hände bei der Kirschkirchweih! Bist du dabei? Dann folge diesem Link und trage dich ein:

30-jähriges Jubliläum der Partnerschaft zwischen Kalchreuth und La Chapelle...

Anlässlich des 30-jährigen Jubliläums der Partnerschaft zwischen Kalchreuth und La Chapelle des Fougeretz haben die Bürgermeister der beiden Kommunen, Christèle Gasté und Otto Klaußner, mit ihren Unterschriften feierlich ihren Willen erklärt, die am 18. 09.1993 gegründete Städtepartnerschaft weiterhin zu fördern und zu bekräftigen.

Fördermöglichkeiten für Obstwiesen - Landschaftspflegeverband Mittelfranken...

Die fränkischen Streuobstwiesen prägen wie kaum eine andere Form der Landnutzung unsere Region und sind daher ein wertvolles Kulturgut. Sie werden durch die mühevolle Arbeit der örtlichen Obstbauern erhalten und so auch zu einem Geschmackserlebnis.

Gartenzertifizierungen für „Bayern blüht - Naturgarten“

Wir möchten darüber informieren, dass ab Mai wieder die Gartenjury zur Bewertung von Naturgärten für die Plakette „Bayern blüht - Naturgarten“ unterwegs ist.

Der Energiewende ER(H)langen e.V. lädt ein zur Online-Vortragsreihe „E...

In unserer Online-Vortragsreihe geben wir Anleitungen dazu, wie jeder Einzelne mit Hilfe der Photovoltaik, Batteriespeichern, Wärmepumpen, Dämm-Maßnahmen und der Elektromobilität einen oder mehrere Schritte für die Energie-, Wärme- und Mobilitätswende gehen und dabei auch noch Geld sparen kann. An den Vorträgen kann jeder bequem online von zu Haus

Bericht aus dem Gemeinderat vom 11.05.2023

DIE GEMEINDEVERWALTUNG INFORMIERT: Antrag auf Änderung der Gemeinde- / Gemarkungsgrenzen im Bereich Minderleinsmühle; Teilnahme an Bundes-Gigabitrichtlinien; Gebiete über 100 Mbit/s; CarSharing: Beschluss über weiteres Vorgehen

7.6.2023
14:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
7.6.2023
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Es wird gebeten, Beurkundungen bis spätestens eine Woche vor den oben genannten Terminen beim Notar Dr. Alexander Martini, Hofmannstraße 32, 91052 Erlangen, Tel. 09131/976060, anzumelden.
10.6.2023
14:00 Uhr ‐ 14:05 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldeformalitäten beim Kinderschutzbund Erlangen, Struempellstr. 10, 91052 Erlangen, Tel.: 09131/209100, www.kinderschutzbund-erlangen.de
12.6.2023
19:30 Uhr ‐ 19:35 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldeformalitäten beim Kinderschutzbund Erlangen, Struempellstr. 10, 91052 Erlangen, Tel.: 09131/209100, www.kinderschutzbund-erlangen.de
14.6.2023
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Hans-Georg Weinfurter (Heroldsberger Straße 48, 90562 Kalchreuth) gibt gerne kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und unterstützt bei der Klärung des Rentenkontos sowie bei der Beantragung von Renten bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Herr Weinfurter bietet einmal monatlich im Rathaus Kalchreuth (1. Stock, Trauzimmer) eine Sprechstunde an. Herr Weinfurter bittet um vorherige telefonische Anmeldung
16.6.202320.6.2023
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
17.6.2023
14:00 Uhr ‐ 14:05 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldeformalitäten beim Kinderschutzbund Erlangen, Struempellstr. 10, 91052 Erlangen, Tel.: 09131/209100, www.kinderschutzbund-erlangen.de
23.6.2023
18:00 Uhr
28.6.2023
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Es wird gebeten, Beurkundungen bis spätestens eine Woche vor den oben genannten Terminen beim Notar Dr. Alexander Martini, Hofmannstraße 32, 91052 Erlangen, Tel. 09131/976060, anzumelden.