Ablesung der Wasserzähler – Zählerstandsmeldung auch online möglich

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Ablesebriefe werden im Dezember von der Gemeindeverwaltung an die Hauseigentümer verschickt.  Die Ablesung erfolgt zum 31.12.2025.

Bitte überprüfen Sie die Daten auf dem Ablesebrief und teilen uns evtl. Änderungen mit.

 Sie haben folgende Möglichkeiten uns die Zählerstände bis spätestens 10.01.2026 zu melden:

 1.     Online-Meldung

 -  QR-Code vom Ablesebrief scannen, sie werden direkt zur Online-Erfassung geleitet

 -   oder auf der Internetseite www.kalchreuth.de, dort finden Sie das Bürgerserviceportal. Im Menü „Bürgerservice“ unter dem Stichwort „Wasserzählerablesung“ öffnet sich das entsprechende Online-Formular.

 2.     Ablesebrief; diesen vollständig ausfüllen und:

 - im Rathaus abgeben

- oder faxen an 0911/518344-39

- oder per Mail an susann.becker@kalchreuth.de senden

 Der Termin ist unbedingt einzuhalten! Wenn die Meldung nicht rechtzeitig eingeht, wird der Wasserverbrauch geschätzt. Eine Änderung des geschätzten Verbrauchs ist dann nicht mehr möglich.

Nehmen Sie keine Hochrechnungen vor, da in 2026 einige Wasseruhren ausgetauscht werden und es dadurch zu Zählerüberläufen kommen könnte die nicht mehr rückgängig gemacht werden können und somit höhere Kosten für den Abnehmer verursachen.

 Bitte helfen Sie alle mit, damit wir schnell und wirtschaftlich für Sie arbeiten können.

 Vielen herzlichen Dank im Voraus.

Gemeinde Kalchreuth