Neugestaltung des Dorfplatzes und Umfeld (Stand: Februar 2025)
Termine und Bauablauf der Straßenbauarbeiten zum zweiten Teilausbau am Dorfplatz von Hs. Nr. 1 bis 18
Im Rahmen der städtebaulichen Neugestaltung des Dorfplatzes und der umliegenden Straßen möchten wir Sie über die Maßnahmen und Termine des zweiten Teilausbaus am Dorfplatz informieren.
Wie im beigefügten Lageplan dargestellt, soll mit dem Ausbau des 2.Teils des Dorfplatzes, am Montag 24.02.2025, mit den Asphaltfräsarbeiten begonnen werden.
Die Fräsarbeiten werden an einem Tag durchgeführt. Hierbei ist zu beachten, dass die Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken an diesem Tag nicht möglich ist. Wir bitten die Anwohner, ihre Fahrzeuge, die Sie an diesem Tag benötigen, außerhalb des Baubereichs abzustellen.
Zusätzlich werden vor bzw. nach den Fräsarbeiten die vorhanden Straßeneinfassung zurück gebaut und die Oberflächen provisorische für die Überfahrbarkeit der Anlieger hergestellt.
Wie bereits im ersten Teil wird auch beim zweiten Teil des Dorfplatzausbau nach Rückbau der Asphalttragschicht der grundhafte Ausbau des Straßenunterbaus bis ca. 65 cm unter der derzeitigen Fahrbahnoberkante des gesamten Dorfplatzes in der Zeit von März bis April durchgeführt.
In diesem Zeitraum ist die Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken nur eingeschränkt möglich.
Provisorische Zufahrten zu den Grundstücken werden in Abstimmung mit den Anliegern durch die Firma Fa. Rödl hergestellt. Wir bitten die Anwohner, wenn möglich, ihre Fahrzeuge in der Ausbauzeit außerhalb des vorgesehenen Baubereichs abzustellen.
Der Zugang zur Gaststätte/ Metzgerei Meisel wird jederzeit ermöglicht.
Die Zufahrt zur Gaststätte Roter Ochsen kann weiterhin über die Röckenhofer Str./ Weißgasse erfolgen.
Im Nachgang werden die Kabelverlegung für die Stromversorgung, die Glasfaserkabel der Telekom, die neue Straßenbeleuchtung und die Straßenentwässerung eingebaut.
Nach den oben beschrieben Verlegearbeiten werden die Rand- bzw. Bordsteineinfassungen für die neuen Gehwege,- Pflanzbeete- und Straßenbegrenzungen hergestellt und der Schotterunterbau für die Asphaltierung der Straßenflächen und der Pflasterflächen eingebaut, sodass die Asphaltierung der Straße und die Pflasterung aller Platzflächen im Juni bis August durchgeführt werden können.
Neben den oben beschriebenen Straßenbauarbeiten wird nach Abbruch der alten Viehwaage im März bis Mai die baufällige Sandsteinmauer zum Anwesen des alten Forsthauses zurück gebaut und durch eine neue Stützmauer mit einer Sandsteinvormauerung ersetzt.
Zusätzlich wird für den vorgesehenen Brunnen und Trinkbrunnen ein Schachtbauwerk für die technischen Anlagen mit Versorgungsleitungen und die Fundamentierung des geplanten Pavillons eingebaut.
Nach Fertigstellung der Pflasterfläche im Bereich des Pavillons, soll dieser im Juni/ Juli aufgestellt werden.
Parallel zu den Arbeiten am Dorfplatz werden in der Zeit von Februar bis Mai die beiden Gässchen, Hartmanns- und Werbersgässchen wie in der Planung vorgesehen ausgebaut.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Herr Fink von der Gemeinde Kalchreuth Tel.: 0911 518344-22 gerne zur Verfügung.