Liebe Bürgerinnen und Bürger,

aus Krankheitsgründen ist das Einwohnermelde-/ Passamt von Mittwoch, 2. April bis Donnerstag, 3. April 2025 geschlossen! Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 

ab März hat der Postpoint im Rathaus samstags geschlossen! 

Außerdem ist geschlossen von Montag, 31. März bis Freitag, 11. April 2025!

 

Betretungsverbot von Wiesen und landwirtschaftlich genutzten Flächen während der Nutzzeit

n der Nutzzeit von Anfang März bis Ende Oktober dürfen Wiesen und landwirtschaftlich genutzte Flächen nur auf vorhandenen Wegen betreten werden. Als Nutzzeit gilt die Zeit zwischen Saat oder Bestellung und Ernte, bei Grünland die Zeit des Aufwuchses. Auch dient das Betretungsverbot dem Schutz wildlebender Tiere während der Brut-

Digitaler Bauantrag seit 01.01.2025

Anträge künftig digital oder in Papierform beim Landratsamt einreichen Seit dem ersten Januar 2025 lassen sich Bauanträge beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt auch digital über die Homepage des Landratsamtes https://www.erlangen-hoechstadt.de/ oder direkt über das BayernPortal unter https://www.bayernportal.de/ einreichen.

Pflichtumtausch alter Führerscheine

Kartenführerscheine der Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 (Feld 4a auf dem Führerschein) sind bis spätestens 19.01.2026 in einen aktuellen EU-Kartenführerschein zu tauschen. Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fälschungssicheren EU-Kartenführerschein umgetauscht werden.

Neugestaltung des Dorfplatzes und Umfeld (Stand: Februar 2025)

Im Rahmen der städtebaulichen Neugestaltung des Dorfplatzes und der umliegenden Straßen möchten wir Sie über die Maßnahmen und Termine des zweiten Teilausbaus am Dorfplatz informieren. Wie im beigefügten Lageplan dargestellt, soll mit dem Ausbau des 2.Teils des Dorfplatzes, am Montag 24.02.2025, mit den Asphaltfräsarbeiten begonnen werden.

Urlaubszeit - Reisezeit - Ausweispapiere

Bei den Vorbereitungen für Ihren Urlaub bzw. für eine Reise, rät das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Kalchreuth rechtzeitig die erforderlichen Ausweispapiere auf ihre Gültigkeit zu überprüfen und ggf. neu zu beantragen. Eine Neubeantragung ist bei allen durch Fristablauf ungültigen und benötigten Ausweispapieren erforderlich.

2.4.2025
14:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
3.4.2025
13:30 Uhr
am Donnerstag den 3. April 2025 um 13.30 Uhr
9.4.2025
14:30 Uhr
Seniorencafé mit Kaffee, Kuchen und Spielen
9.4.2025
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Es wird gebeten, Beurkundungen bis spätestens eine Woche vor den oben genannten Terminen beim Notar Dr. Alexander Martini, Hofmannstraße 32, 91052 Erlangen, Tel. 09131/976060, anzumelden.
10.4.2025
19:00 Uhr
am 10.04.2025
13.4.2025
19:00 Uhr ‐ 19:05 Uhr
Kulturbahnhof Kalchreuth
23.4.2025
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Es wird gebeten, Beurkundungen bis spätestens eine Woche vor den oben genannten Terminen beim Notar Dr. Alexander Martini, Hofmannstraße 32, 91052 Erlangen, Tel. 09131/976060, anzumelden.
7.5.2025
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Es wird gebeten, Beurkundungen bis spätestens eine Woche vor den oben genannten Terminen beim Notar Dr. Alexander Martini, Hofmannstraße 32, 91052 Erlangen, Tel. 09131/976060, anzumelden.
8.5.2025
19:00 Uhr
am 08.05.2025